Eine Alltagsschlampe und ein Gummigeschoss findet man auf dem Hof des Oldtimerhändlers Michael Fröhlich in Mettmann (
www.michaelfroehlich.com). Diese beiden Fahrzeuge stehen jedoch nicht zum Verkauf, „die fahren meine Frau und ich selbst“, wie Herr Fröhlich erläuterte. In der großen Ausstellungshalle findet der geneigte Interessent aber ein umfangreiches Angebot an gepflegten und zum Teil auch sehr exotischen "fantastischen Fahrzeugen", darunter ein fliederfarbener Auburn, im Film „Dick Tracy“ von Madonna gefahren.
Definitiv und bewusst nicht gepflegt sind dagegen die Fahrzeuge im – nur begrenzt öffentlich zugänglichen –
Auto-Skulpturen-Park im Neandertal: 50 Autos aus dem Jahrgang 1950, dem Geburtsjahr Michael Fröhlichs, liegen hier pfiffig arrangiert auf einem hügeligen Grundstück gleich neben dem Neanderthal Museum und sind dem Rost und Zerfall preisgegeben. Für Fotografen ein Glücksfall, bietet das Gelände doch wunderbare morbide Auto-Skulpturen und rostige Details.
Ein interessanter Artikel über den Auto-Skulpturen-Park findet
hier.